Datenschutzerklärung

1.    Verantwortlicher

Verantwortlich für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften auf dieser Website ist:

Martina Baumeister GmbH                                                  

König-Wilhelm-Straße 1                                                       

89073 Ulm

 

2.    Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Haben Sie weitergehende Fragen zum Datenschutz auf unserer Website? Dann kontaktieren Sie gerne uns oder unseren Datenschutzbeauftragten.

 

E-Mail-Adresse Datenschutzbeauftragter: datenschutz@neptun-gmbh.de

 

3.    Datenverarbeitungen

 

3.1. E-Mail

Sie können uns Anfragen und Mitteilungen per E-Mail senden.

 

Senden Sie uns eine E-Mail, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Daten, die Sie uns in Ihrer Nachricht zu senden

 

Eine Bereitstellung der Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Eine Nichtbereitstellung von Daten kann zur Folgen haben, dass Ihre Anfrage nicht ordnungsgemäß bearbeitet werden kann.

 

Die Daten werden grundsätzlich nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse an der zufriedenstellenden Bearbeitung von Anfragen, die an uns gerichtet werden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Möchten Sie per E-Mail eine Vertragsbeziehung anbahnen oder uns zu einer laufenden Geschäftsbeziehung etwas mitteilen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Handelt es sich um ein Beschäftigungsverhältnis ist die Rechtsgrundlage § 26 Abs. 1 BDSG i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DSGVO bzw. § 26 Abs. 3 BDSG. Haben Sie sich bei uns beworben, erhalten Sie von uns zusätzlich eine gesonderte Datenschutzerklärung. Die Dauer der Speicherung richtet sich abhängig von den Umständen des jeweiligen Einzelfalls nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können bis zu 10 Jahre betragen. Sollten keine Aufbewahrungsfristen einschlägig sein, werden die personenbezogenen Daten von uns solange gespeichert, bis Ihre Anfrage abschließend bearbeitet bzw. beantwortet ist. Die Anfrage ist erst abschließend bearbeitet bzw. beantwortet, wenn sich aus den Umständen des Einzelfalls entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

 

Wir bitten darum, dass E-Mails mit sensiblen Daten uns ausschließlich verschlüsselt zu gesendet werden.

 

3.2 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Folgende Daten werden dazu erhoben:

 

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
  • Websites, die über die Website aufgerufen werden
  • Besuchte Seite auf unserer Website
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Übertragene Datenmenge
  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem

 

Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung der Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Die Logfiles werden nach 7 Tagen gelöscht.

 

3.3 Cookies

Auf unserer Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt. Die Rechtsgrundlage für das Setzen von technisch notwendigen Cookies ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Bereitstellung der Website. Ohne diese Cookies können grundlegende Funktionen dieser Website nicht bereitgestellt werden. Da ohne diese Cookies die Website nicht bereitgestellt werden kann, liegen überwiegende zwingende schutzwürdige Gründe für die Datenverarbeitung vor. Nach Sitzungsende werden die Cookies gelöscht.

 

4.    Empfänger von Daten

Die Website wird bei der 3mediagroup gehostet. Die 3mediagroup ist ein Auftragsverarbeiter.

 

5.    Betroffenenrechte

Als Websitebesucher stehen Ihnen folgende Betroffenenrechte unentgeltlich zu:

 

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft nach Art. 15 DSGVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.

 

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

 

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können nach Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

 

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben nach Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DSGVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten an sich oder Dritte aushändigen zu lassen.

 

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen.

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren.

 

 

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

 

 

 

Rechtshinweis

 

Obwohl wir die Inhalte externer Links sorgfältig kontrollieren, können wir keine Haftung für sie übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind nur deren Betreiber verantwortlich.

 

 

Widerspruch Werbung

 

Wir widersprechen der Nutzung unserer im Impressum und im Datenschutzhinweis veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Wir, als Betreiber der Website, behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, wie z.B. Spam-Mails, vor.